Blog

Hallo, Du Schöne Neue Welt!

Na, worum geht es wohl heute? Richtig, den Klimawandel.

Man latscht durch den Wald und trifft ganz neue Tierarten. Von unbekannten Stechmücken über die schon bekannten Gottesanbeterinnen bis hin zur Boa Constrictor könnte man nun Hinweisschilder aufhängen. Gut, das letzte war übertrieben. Aber wirklich, die wandern.

Was tun? Nun ja, die meisten sind nicht ganz so groß oder anderweitig einfach zu erkennen, also wird man den Jäger nicht so einfach herbeizitieren können. Es wird wahrscheinlich wieder auf Insektensprays hinauslaufen.

Der Teufel Trägt Mephisto

Ha ha, wie witzig. Es geht mir einzig und allein darum, dass der Gegenspieler Gottes wie ein Mensch einen eigenen Geschmack hat und genau das missbraucht wird um irgendwas einen schlechten Ruf anzulasten. Genauso wie bei der Mafia alle schwarze Mercedes Limousinen fahren.

Woher wollen die Advertierer das denn wissen? Wenn sie das täten, würfe das ein schlechtes Licht auf sie selber, denn sie kennen Satan persönlich.

Facit: Man soll der Werbung einfach nicht so viel Glauben schenken.

Ticktack

Nichts macht Geschichten oder Spiele so interessant wie ein Zeitdruck, was meistens ein früheres Ende bewirkt oder überhaupt erst eines herbeiführt. Als Entwickler mag das eine gängige, effiziente Methodik sein, aber für den betreffenden könnte das Ganze ruhig auch so laufen.

Im echten Leben ist der Druck per tempore nicht mal so lustig. Man erinnere sich nur an die letzte Mahnung. Vor allem an die letzte letzte Mahnung.

Und wieder einmal führt mich das Thema zum Spruch

Zeit ist Geld.

Ja, ohne Zeit hätte der Kapitalismus wirklich keine Basis mehr, oder? Und dann wird die Zeit auch noch so unterschiedlich wertvoll eingeschätzt, selbst, wenn dieselbe Person dieselbe Arbeit macht. Es gibt doch nichts Subjektiveres als eine Meinung, ausgerechnet diese bestimmt die Fakten und beides wiederrum ist Verhandlungssache.

Steh-Auf Komödie

Ich bleibe einfach beim Thema und komme von einer Verspätung zum Nicht-Vorbereitet-Sein. Mehr ist Stand-Up Comedy nämlich nicht. Proportional zur Vorbereitung verhält sich somit auch die Qualität.

Okay, hat irgendjemand einen Beruf? -Hotelpage
Wie stehts mit einem Land? -Kongo
Was feiern sie dort gerade für ein Fest? -Armageddon

Da haben wir schon ein schönes Beispiel. Hiermit wird es richtig schwierig, etwas Lustiges hinzukriegen. Das ganze Konzept ist für den Podex. Das war doch damals in der Schule nicht anders. Kam man zu spät, hatte man selbstverständlich auch keine Hausaufgaben gemacht. Das war selten gut.

Das Schlimmste ist immernoch, wenn diese Leute nur so tun, als würden sie auf Zurufe warten, und hören etwas, was niemand gerufen hat, und so komplett am Genre vorbeidriften. Ganz unauffällig bleibt das beim Publikum selten.

Ich glaube, er ist heute wieder zickig drauf.

Was Du Gestern Sollst Besorgen, Kann Ich Dir Heute Nicht Mehr Borgen

Ja, ich bin zu spät, ich weiß. Da war ein Stau auf der Datenautobahn von mindestens einem Kilometer Länge. Ja, ich weiß, ich hätte früher losfahren können, um Zeit für einen Umstand auszugleichen, mit dem ich nicht gerechnet habe. Und außerdem tut es mir leid und es wird garantiert nochmal vorkommen. Ihnen auch einen guten Morgen.

Zu spät sind Dinge erst, wenn man sie zu keinem anderen Zeitpunkt nachholen kann, ansonsten lohnt es sich nicht, sich Sorgen über eine Verspätung zu machen.

Aber wie bei allem soll man ja nicht auf ein Heilmittel bauen, sondern auf Vorbeugung.

Nichts Neues, Nur Nutzloser Nonsens

Also heute war es definitiv zu warm, zu viele Leute haben Dummes Zeug geredet und Güter konsumiert.

Lassen Sie mich ausreden, ich habe Sie auch ausreden lassen.

Ein Tag wie jeder andere auch. Da gibt es Leute, die zu spät schlafen gehen, die damit auch andere wach halten;
dann gibt es Leute, die kriegen Applaus, weil sie die Mainstream-Meinung teilen und Moderatoren, die sich wie aufgebrachte Bürger benehmen;
dann gibt es Leute, die wissen nicht, warum sie sich die Haare haben blau färben lassen und ein roter Ansatz kommt nach;
dann gibt es Leute, die benutzen Anaphern und Alliterationen, weil sie sich gut anhören und aus keinem anderen Grund;
dann gibt es Leute, die sich ihres Verhaltens sehr wohl bewusst sind, nur aufgrund Alternativlosigkeit nichts dagegen machen können.

Und da gibt es Leute, die gehen auf die Straße, um unsere demokratischen Grundrechte zu verteidigen.
<Klatsch klatsch klatsch>

Und da gibt es einen Sack Reis in China, oder eine Flasche Wodka in Russland, die überlebenswichtig sind und trotzdem leblos umfallen.

Nein, das ist auf keinen Fall einer Interpretation würdig. Es ist halt so, nehmt es hin und lasst gut sein.

Happy Birthday USA

241 ist zwar keine runde Zahl, aber man kann ja trotzdem gratulieren. Heute werden auch viele froh sein, dass der Feiertag auf einen Werktag gefallen ist. Von einem Sonntag hat man dann wenig. Wie die Flagge es schon darstellt, waren es auch nur 13 Staaten, die da überhaupt gegründet haben, aber das tut der Nation heute ja keinen Abbruch.

Ein Geschenk habe ich leider nicht. So ein alter Haudegen hat sowieso schon alles gesehen, den kann man mit nichts mehr überraschen. Außerdem hat der Feiernde die anderen einzuladen. Das wäre aber auch eine große Runde. Ich zweifele nur nicht daran, dass es den finanziellen Rahmen des Gastgebers sprengen würde. Dann ladet den Rest der Welt halt eben nicht ein, ist uns auch Recht. In Zukunft überlegen wir es uns aber, ob wir euch noch eine Karte schicken sollen!

Generellster Unifizierer

Das könnte man doch auch auf Menschen anwenden, indem wir alle eine Sprache lernen, damit wir uns alle verstehen. Nein, nicht Englisch. Eher die Sprache, auf der alle westlichen Sprachen basieren. Mmh, welche könnte das wohl sein? Latein natürlich. Warum? Ganz einfach. Wenn man Englisch wählen würde, hätten Muttersprachler schon einen Vorteil. Den kann man ihnen nehmen. Italiener und Spanier hätten es zwar ziemlich einfach hinsichtlich Vokabular, aber müssten sich in der Aussprache üben. Außerdem hat das so was Kulturmäßiges, ich weiß auch nicht…