Blog

Leise rieselt der Schneefall

Die Einen hören gerne, wie sich der Schnee unter ihren Sohlen verdichtet, den Anderen ist es zu kalt. Die Einen sehen die weiße Winterwunderlandschaft gerne, die Anderen werden schneeblind, besonders, wenn sie gerade in die Sonne blicken, die direkt über dem Horizont steht.

Ob er nun zur Lieblingsjahreszeit gehört oder nicht, er kommt. Und genauso wie die anderen wird er marktwirtschaftlich ausgenutzt, nur dass man vor Weihnachten viel mehr Dinge anpreisen kann als im Sommer außer vielleicht Sonnencreme. Was immer geht, ist Geschenkpapier, nur eben nicht als Geschenk.

Dann ist da noch die Frage, wie die Menschen das bekämpfen, was sie am Winter am meisten fürchten, also die Kälte. Sie ziehen ganz einfach Jacken an, die in vielen Fällen nicht sehr funktional sind, weshalb immer noch ein Schal dazugehört, der ein unausgewogenes Platz-Nutzen-Verhältnis hat. Wenn es bei dieser abenteuerlichen Kleidungsgestaltung dann noch zu schneien anfängt, sind die meisten erst recht hilflos. Dass die Brille den gefrorenen Regen abwehrt, ist eher Zufall und dass Mützen einen großen Wärmeverlust verhindern, ist nur der Tatsache geschuldet, dass die Besitzer keine nassen Haare bekommen wollen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man im Winter sehr viele Paradoxa beobachten kann.

Zeitumstellung macht Bahnkunden zu schaffen (nicht wirklich)

Berlin. Aufgrund der Zeitumstellung, die die Deutsche Bahn AG übersah, fuhren am Morgen alle Züge eine Stunde zu früh ab. Eigentlich hätte dies keine weiteren Konsequenzen haben dürfen, da die Züge im Stundentakt fahren, allerdings waren somit alle Sitzreservierungen hinfällig, Regionalexpresse fuhren dort durch, wo Regionalbahnen gehalten hätten die letzten Züge am Abend waren nicht anzutreffen und Konkurrenzunternehmen der Bahn hatten die Uhr sehr wohl umgestellt und so verpassten Bahnreisende alle ihre Anschlusszüge.

Auf die Anfrage, wie so etwas im Jahr 2017 passieren kann, antwortete Bahnchef Richard Lutz:

Selbst eine falsch gehende Uhr bleibt zwei Mal am Tag richtig stehen.

Um weitere Unstimmigkeiten zu vermeiden, werde die Bahn die Fahrpläne anpassen, um die falsche Zeitanzeige zu kompensieren. Erhitzte Gemüter tun ihren Unmut über diese Entscheidung kund und drohten an, sich künftig nach Alternativen umzuschauen.

Internationaler Tag der Musik

Nö, darüber schreib ich jetzt nichts. Ich backe lieber ein paar Allgemeinplätzchen.

Ein neuer Monat namens Oktober hat angefangen und ein Fest namens Oktober ist schon längst dran.
Gelbe Laubbäume verraten, dass der Herbst in voller Blüte steht.
Das Jahr geht zur Neige und viele andere Sachen fangen wieder an.

Es ist allgemein eine gute Zeit für Antithesen. Weil sich jeder schon auf Weihnachten freut, kommt davor der triste November, und damit den jeder übersteht gibt es schon zwei Monate zuvor Spekulatius zu kaufen, obwohl man diesen am Weihnachtstage dann gar nicht mehr sehen will.

Aber dafür ist Weihnachten ja da, damit man etwas hat, um sich auf den Winter freuen zu können.

Geh Schlafen

Geh‘ doch in’s Bett,
Die Nacht ist schon längst da.
Laß die Träume kommen,
Die dir ersonnen
Und mach’s endlich wahr:

Leg‘ dich in’s Bett mit Federn ausgefüllt;
Laß einen neuen Tag herein der hier wird verhüllt.

Hüpf‘ fein in’s Bett,
Es ist doch gar kein Brett.
Das Licht ist aus, die Türe zu:
Nun leg‘ dich zur Ruh‘.

Weich ist das Bett, ich sag’s dir ganz honett:
So wie dieses Bett fänd‘ ich meins ganz nett,
Darum schlaf du nun brav
Ein.

Was Gibt Es Hier Zu Holen?

Ich wollte nur kurz in Erfahrung bringen,
Wo es hier und was zu holen gibt.
Die Kunde soll an meinem Ohr erklingen,
Denn Schätze sind bei jedermann beliebt.

Das virtuelle Inventar
Wird und wird nicht überquillen.
Gegen der Realitäten Willen
Wie ’s in Spielen immer üblich war.

Und sollte ich den Drang verspüren,
Mich als König dieser Welt zu küren,
Bin ich wahrscheinlich wieder übermächtig
Mit Tatendrang, der unandächtig.

Rätselkacke

  1. Peter geht joggen.
  2. Paul sitz herum.
  1. Frank stapelt Kisten.
  2. Fritz schreibt einen Bericht.
  1. Anke hat dicke Lippen.
  2. Anna erhielt ein blaues Auge.
  1. Irmgard isst blauen Eisenhutes.
  2. Isabelle trinkt Öl.

Isabelle hat ein blaues Auge, Frank schreibt übers Joggen und Fritz schreibt über dicke Lippen.

Alternativ:

Öl haben Anna und Frank, schrieb Peter in einem Bericht über Anke.

Eine Stimme Kann Alles Schmackhaft Reden

Selbst das Unsinnigste Konzept kann die meisten Leute überzeugen, wenn der Richtige es vorträgt. Umgekehrt kann aber auch ein totsicherer Plan keinen Anklang finden, wenn der Falsche es vorliest. Charisma kann durchaus Verhandlungsgeschick verbessern und die Wahrnehmung dessen verhält sich unabhängig von Logik.

So viel zum Allgemeinen. Auf (Synchron-) Sprecher bezogen sind die Eigenschaften des Beworbenen und die der Stimme antiproportional. Je langweiliger das Produkt ist, desto mehr muss der Sprecher nach Herrn Brückner klingen. Je besser der Artikel sich von alleine verkauft, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Entwickler selber in der Reklame auftreten werden.

Und die Moral von der Geschicht? Tut mir Leid, das wird sich jetzt nicht reimen. Dafür findet ihr ein Metrum. Das sind Berufe, die man gar nicht braucht und dennoch werden sie gebraucht.

Intellektuelle Kriminelle

Ja, es gibt Leute, die brechen bei Leuten ein, nur um deren Bücher zu lesen. Sie stehlen sie nicht mal, nein, sie bleiben in der eingebrochenen Wohnung sitzen und lesen das Buch.

Weiterhin verhalten sie sich wie Heinzelmännchen und räumen auch noch die Bude des „Opfers“ auf. Sie machen den Kühlschrank auf und werfen verdorbene und ungesunde Lebensmittel weg. Wenn der Eigentümer nicht gerade schlafen würde, dann würden sie wahrscheinlich auch noch ein Täfelchen Schokolade auf dem Kopfkissen hinterlassen.

Irgendjemand sollte sich mal gegen diese Wichte zu Wehr setzen.

Stell Dich Hinten An!

Das war immer Konvention so. Beziehungsweise auch nicht. Einige findens nicht so geil. Anständigkeiten werden immer mehr verwahrlost. Es kümmert sich der Durchschnittsbürger nicht mehr um solche Werte.

Deshalb gibt es ja auch Fertiggerichte. Ob Luigi jetzt die Pizza frisch zubereitet oder man selber eine Fertige aufbereitet ist den Meisten total egal.

Was bin ich wieder so altklug.