Schinken. Vorsicht, Metapher!

Der Schinken ist ein immer wieder und scheinbar willkürlich auftretender Fixstern am Firmament. Absicht des Schinkens ist es, Aufmerksamkeit zu erhaschen, um Segler von ihrem Kurs abzubringen.

Ursprung

Ein Stück Schinkens wird von dem Betreiber eines Hafens erzeugt, der zu wenige Touristen empfängt und meist keine andere Möglichkeit besitzt, um sich kenntlich zu machen. Es handelt sich oftmals um jene Häfen, deren Märkte dubiose Waren anbieten, was der Grund dafür ist, dass sie eine solche Maskerade aufbauen.

Kenntnis

Über die Kompetenz, ein Stück Schinkens loszusenden, verfügen häufig lediglich diejenigen Seemänner, welche sich in die Kunde der Astronomie vertieft haben. Diese sind in den meisten Fällen nur die Mittelsmänner der Hafenbetreiber.

Rezeption

Mittlerweile wurden Sextanten entwickelt, die speziell Schinken ausblenden und sehr effizient arbeiten bei richtiger Benutzung. Trotzdem wird hartnäckigerweise weiterhin Schinken produziert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*