Falsche Nachrichten

Den Anglizismus ‚Fake News‘ kennt ja mittlerweile jeder. Das ist das, was man früher mal ein Gerücht nannte. Der Unterschied zu einem Gerücht ist nur, das man sich früher Mühe geben musste, es glaubhaft erscheinen zu lassen und es viel länger dauerte, bis es die Runde gemacht hat.

Zeiten ändern sich.

Heute schreibt irgendein Spinner etwas ins soziale Netzwerk, es erreicht sofort jeden und aus irgendeinem Grund sind alle blauäugig geworden.

Natürlich war es auch früher eher ein harmloser Spaß, wenn man sich einen Mist über eine Person im Bekanntenkreis zusammengereimt hat und alle daran teilhaben ließ. Dann betrat eben jene Person den Raum und alle fingen an, zu lachen. Der Mensch selber hatte keine Ahnung was sein Erscheinen auslöste und hat einfach gut mitgelacht.

Zeiten ändern sich.

Nun ist es an der Tagesordnung, prominente Persönlichkeiten zu denunzieren, indem man eine dunkle Hintergrundgeschichte um sie herum bildet, was ihr heutiges Handeln scheinbar erklären soll und hauptsächlich auf ihren Charakter abzielt. Das ist dann doch viel mehr eine unlautere Absicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*